Unsere Mission – Lebensfreude bewahren

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, in unserem familiär geführten Haus einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder Mensch geborgen und wertgeschätzt fühlen kann. Durch die Schaffung einer individuellen Atmosphäre, emotionaler Wärme, und unter dem leidenschaftlichen persönlichen Einsatz jedes einzelnen Mitarbeiters, gewährleisten wir in unserer Einrichtung sozialpflegerischen Qualität auf höchstem Niveau. Unser erklärtes Ziel ist es, den Alltag aller Bewohner, ihrer Angehörigen und unserer Mitarbeiter – heute und in Zukunft – so bereichernd und angenehm wie möglich zu gestalten.

Geschichte des Atriums

Mit dem Se­nio­ren­pfle­ge­heim Atrium blic­ken wir auf ei­ne tra­di­ti­ons­rei­che Ein­rich­tung in Pforz­heim und in der Pfle­ge­bran­che zu­rück. Un­ser Haus wur­de be­reits im Som­mer 1984 als ei­nes der ers­ten pri­vat ge­führ­ten Pfle­ge­hei­me in Pforz­heim er­öff­net. Im Som­mer 2001 kon­n­te auf der ge­gen­über­lie­gen­den Stra­ßen­sei­te ein mo­der­ner Er­wei­te­rungs­bau ein­ge­weiht wer­den. Seit 2012 zeich­net Herr Stefan Kretz ver­ant­wort­lich für die Lei­tung des Se­nio­ren­pfle­ge­heims Atrium.

Fragen, die wir oft 
gestellt bekommen

Die Einrichtung verfolgt eine Philosophie der Sicherheit, Geborgenheit und individuellen Betreuung. Ziel ist es, ein Zuhause zu schaffen, in dem Pflege und Wohlbefinden Hand in Hand gehen.

Das Pflegepersonal verfügt über diverse Qualifikationen und Weiterbildungen, darunter Fachweiterbildungen in den Bereichen Hygiene, Gerontologie, Palliativpflege sowie Praxisanleitung.

Die Fachkraftquote beträgt ca. 50 %.

Ein liebevolles Zuhause mit individueller Betreuung. Sicherheit und Wohlbefinden an erster Stelle.